Wassereinspeisung Krankenhaus Lindenbrunn
Hilfeleistung: Sontiges
Zugriffe 947
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Jasper Stiller (FF Coppenbrügge):
Aufgrund eines technischen Defekts der Steuerungstechnik der Wasserversorgungsanlage in Coppenbrügge ist es am Montagvormittag zu Problemen mit der Wasserversorgung im Flecken Coppenbrügge gekommen. Auch das Krankenhaus Lindenbrunn war davon betroffen. Aus diesem Grund wurde die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge mit dem Einsatzstichwort „Wassereinspeisung Krankenhaus“ heute Morgen um 07:41 Uhr zum Krankenhaus Lindenbrunn alarmiert. Der Wasserdruck reichte dort nicht mehr aus um das Haus ausreichend mit Frischwasser zu versorgen.
Somit entschied man sich, mit den beiden Löschfahrzeugen, welche jeweils einem 2000L und einem 3000L Wassertank haben, das Krankenhaus für den Moment der Störung notdürftig einzuspeisen. Das HLF20 ist dabei im Pendelverkehr mehrfach nach Behrensen gefahren und hat dort das nötige Wasser aufgenommen um damit wiederum den Tank des LF10 zu füllen.
Gegen Mittag war die Wasserversorgung des Fleckens soweit wiederhergestellt, dass die Brandschützer die Einsatzstelle verlassen konnten.