Einsatzberichte 2011
Dezember
Nr. 31
Hilfeleistung
Coppenbrügge B1
Betreuung von Verletzten/ Öl nach VU
8106
Alarmierungszeit 09.12.2011 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei +++ Rettungsdienst allg.
Einsatzbericht Fotos & Bericht von Jan-Erik Queren: Am heutigen Abend sind vier Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Coppenbrügge auf einen Verkehrsunfall im Ortskern auf der Bundesstrasse 1 mit 3 beteiligten Pkws in Coppenbrügge zufällig hinzugekommen. Die Brandschützer der Feuerwehr Coppenbrügge betreuten die betroffenen Personen alarmierten noch zur Sicherheit einen Rettungswagen und sicherten die Einsatzstelle ab. Nachdem die Polizei eingetroffen war wurden noch ausgelaufene Betriebstoffe aufgenommen, Ölspur-Schilder aufgestellt und die Bundesstraße 1 wieder geräumt.
Details ansehen
November
Nr. 30
Feueralarm
Kiesgrube HBT
Unklare Feuermeldung
8372
Alarmierungszeit 26.11.2011 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei
Einsatzbericht Bericht von Cord Pieper (Stv. Gem. Brandmeister): Heute um 19:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr aus Coppenbrügge zu einer "Unklaren Feuermeldung" alarmiert. Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle in Hameln gemeldet, das ein Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung aus einer Kiesgrube in Coppenbrügge zu sehen sei, lediglich bei der Ortsangabe gab es unterschiedliche Meldungen. Schnell konnte jedoch durch die Freiwilligen eine Kiesgrube an der Bundesstrasse 1 als Einsatzort lokalisiert werden. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang zu dem Gelände verschafft hatten, konnte ein brennender Holzstapel mit Baumwurzeln und Paletten und anderem Unrat als Ursache ermittelt werden. Da starker Wind das Feuer unterstützte und es kein Löschwasser in der Kiesgrube gab, wurde ein Pendelverkehr mit dem zusätzlich alarmierten Tanklöschfahrzeug aus Bisperode eingerichtet und ein Schaumteppich auf das Feuer aufgebracht. Weiterhin wurde vom Betreiber der Kiesgrube ein Radlader angefordert, der den Stapel abschließend auseinanderziehen musste um letzte Brandnester komplett abzulöschen zu können. Einsatzende gegen 21:50 Uhr. Quelle:www.gemeindefeuerwehr-coppenbruegge.de
Details ansehen
Nr. 29
Hilfeleistung
Coppenbrügge Felsenkellerweg
Keller im Hallenbad auspumpen
7951
Alarmierungszeit 15.11.2011 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Nachdem sich im Keller bei Bauarbeiten ein Rohr von der Decke gelöst hatte, durchschlug dieses Rohr die Zuleitung zu einer Beckenpumpe. Da sich zwischen dieser Pumpe und dem Schwimmbecken kein Absteller mehr befand, musste schießlich das komplette Schwimmbecken abgepumpt werden. Zuerst wurde das Leck jedoch mittels eines Rundkeils abgedichtet. Eingesetzt wurden drei Tauchpumpen im Keller und die Vorbaupumpe des LF 8 um direkt aus dem Schwimmbecken zu saugen.
Details ansehen
Nr. 28
Hilfeleistung / VU
B1 Strecke Marienau -> Coppenbrügge
Verkehrsunfall mit eingekl. Person.
7796
Alarmierungszeit 14.11.2011 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Unfall beim Abbiegen von der B1 mussten 3 verletze Personen versorgt werden. Im Anschluss wurden ausgelaufene Betriebsstoffe  gebunden, sowie die Straße gereinigt. Eingeklemmt war keine der Personen.
Details ansehen
Oktober
Nr. 27
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7475
Alarmierungszeit 30.10.2011 um 11:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Linie 51, Melder 12 (DG) durch Bauarbeiten im Keller ausgelöst ohne Maßnahmen!
Details ansehen
Nr. 26
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7273
Alarmierungszeit 28.10.2011 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Linie 53, Melder 01 (DG) durch Bauarbeiten im Keller ausgelöst ohne Maßnahmen!
Details ansehen
Nr. 25
Hilfeleistung
Coppenbrügge Postweg 44
Hilflose Person hinter verschlossener Tür
7308
Alarmierungszeit 22.10.2011 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Tür  geöffnet, Person wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
Nr. 24
Feueralarm
Brünnighausen Obere Wieme 16
Brennt Holzhaus
7175
Nr. 23
Feueralarm
Marienau, Auhagenstr. 67
Schornsteinbrand "ohne Maßnahmen"
6970
September
Nr. 22
BraSiWaDi
Coppenbrügge Burg
Brandsicherheitswachdienst beim Open Air Konzert
7216
Nr. --
0
Marienau Auhagenstraße 79
Wini Büromöbel Feuer 1 - Werk 2 brennen Kartonagen im Bereich Wareneingang.
4666
Nr. --
0
Coppenbrügge Osterstraße 21
Seniorenheim Akazienhof 143 Kellerbrand - vermisste Personen im Gebäude
4704
Nr. 21
Hilfeleistung
Coppenbrügge Bahnofstr
Unterstützung Rettungsdienst (THilfe0)
6827
Alarmierungszeit 07.09.2011 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Eine Person musste aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses durch ein enges Treppenhaus transportiert werden.
Details ansehen
August
Nr. 20
Hilfeleistung
K3 richtung Hilligsfeld
Ölbeseitigung nach VU
7056
Alarmierungszeit 20.08.2011 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall auf der K3 in Richtung Hilligsfeld musste Öl aufgenommen werden.
Details ansehen
Nr. 19
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
6968
Nr. 18
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7036
Nr. 17
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7013
Juli
Nr. 16
BMA
Marienau Wini Büromöbel
BMA Wini Büromöbel ausgelöst. Ohne Maßnahmen!
7100
Mai
Nr. 15
Hilfeleistung
Herkensen Hohes Feld 1
Schlamm und Wasser auf der Straße. Ohne Maßnahmen.
7000
Nr. 14
Hilfeleistung
Herkensen Hohes Feld 1
Schlamm und Wasser auf der Straße. Ohne Maßnahmen.
7107
Nr. 13
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7047
Alarmierungszeit 11.05.2011 um 13:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Linie 25, Melder 5 (Station 11) durch Bauarbeiten ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 12
Feueralarm
Hohnsen Tinnenstraße 3
Scheunenbrand (Feuer 2)
7182
Alarmierungszeit 01.05.2011 um 12:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Bisperode +++ FF Brünnighausen +++ FF Dörpe +++ FF Herkensen +++ FF Hohnsen +++ Polizei
Einsatzbericht 01.05.2011 12:41 Uhr Eine Scheune brannte in voller ausdehnung. Anfänglich musste ein Kind unter PA in der bennenden Scheune gesucht werden Bilder auf FacebookBericht der Kreisfeuerwehr
Details ansehen
April
Nr. 11
Hilfeleistung
B442 Bäntorf
Straßen verschlammt. Mit HTLF zur Straßenreinigung der B442.
6915
Alarmierungszeit 28.04.2011 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Bäntorf +++ Polizei
Einsatzbericht Bäntorf: Straßen verschlammt. Mit HTLF zur Straßenreinigung der B442.
Details ansehen
Nr. 10
Feueralarm
Bisperode Wiebesfeld
Schuppenbrand (Feuer 2) Nachalarm zur Tierrettung (Hasensuche).
6946
Nr. --
0
Kraankenhaus Lindenbrunn
BMA KH Lindenbrunn
4737
Nr. 9
Feueralarm
Dörpe Halbe 5
Brennende Mülltonne an Hauswand Feuer(1)
6805
Nr. 8
Hilfeleistung
K8 in Richtung Bessingen
Ölbeseitigung nach VU
7145
Alarmierungszeit 03.04.2011 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall auf der K8 in Richtung Bessingen musste auf ca. 200 m Straße Öl aufgenommen werden. Vermutlich war das Öl schon vor dem VU auf der Straße und verursachte evtl. sogar den Crash mit dem Brückenpfeiler einer Bahnbrücke.
Details ansehen
März
Nr. 7
Feueralarm
Coppenbrügge Heerburg 23
Brandgeruch im Keller Feuer(1)
7133
Alarmierungszeit 23.03.2011 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Nach genauer Suche konnte als Ursache fur den Brandgeruch eine Dechenlampe mit techn. Defekt ausgemacht werden. Ohne Maßnahmen.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Coppenbrügge Bahnhofstr. Neukauf
Leitergestellung für Polizei (THilfe 0)
7149
Alarmierungszeit 06.03.2011 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Nach einbruch Leiter für Pol. angestellt, Dachflächen ausgeleuchtet. Später wurde das Dach durch Dachdeckermeister Ralf Vönöky und Kollegen verschlossen.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung / VU
B1 Strecke Marienau -> Hemmendorf
Verkehrsunfall mit eingekl. Person
7354
Alarmierungszeit 02.03.2011 um 06:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf +++ FF Bisperode +++ Polizei
Einsatzbericht Bei einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der B1 musste eine Person aus dem Fahrzeug befreit und der Rettungsdienst unterstützt werden. Die Person verstab noch an der Einsatzstelle.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
7250
Alarmierungszeit 19.02.2011 um 08:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Linie 60, Melder 8 (Station 7) ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung / VU
Bisperode Richtung Harderode L588
Verkerhrsunfall mit eingekl. Person
7299
Alarmierungszeit 14.02.2011 um 15:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Bisperode
Einsatzbericht Ohne Maßnahmen
Details ansehen
Nr. 2
Feueralarm
Marienau Salzburg 9
Rauchentwicklung im Dachgeschoss
7369
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Emmern
Emmern Deichsicherung (THilfe2)
6370