PKW-Brand nach Verkehrsunfall
Öl auf Straße
Zugriffe 4895
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Bericht DeWeZet:
Schwefelsäure-Dämpfe steigen auf / Rettungs- und Feuerwehreinsatz auf B1
Frontalzusammenstoß - zwei Autofahrer in Klinik
VOLDAGSEN. Zwei Autofahrer (23, 63) aus Salzhemmendorf und Hemeringen sind am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr bei einem Frontalzusammenstoß, der sich kurioserweise in einem Graben neben der Bundesstraße 1 ereignet hat, verletzt worden.
Die Unfallopfer wurden vom DRK mit zwei Rettungswagen zur Notaufnahme des Hamelner Krankenhauses gebracht. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer (60) eines 7,5-Tonnen-Lkw aus der Straße „Am Bahnhof“ nach rechts auf die B1 abgebogen. Der Mann aus Bodenwerder muss den von Hemmendorf kommenden Audi A3 eines Salzhemmendorfers übersehen haben. Um eine Kollision zu verhindern, wich der Autofahrer (23) nach links aus und fuhr dabei schräg über die Gegenfahrbahn. Der Fahrer (63) eines Hyundai Tucson sah den Audi auf sich zukommen und lenkte seinen Geländewagen nach rechts. Im Graben prallten die Fahrzeuge zusammen. Da eine Batterie ausgaste, stiegen Schwefelsäure-Dämpfe auf. Die wurden für Rauch gehalten. Deshalb rückten die Feuerwehren Coppenbrügge, Marienau und Dörpe aus. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 25000 Euro geschätzt.
Fotos: DeWeZet