Einsatzberichte 2012
November
Nr. 45
Hilfeleistung / VU
B1 zwischen Behrensen und Diedersen
Klein-LKW frontal gegen Baum - Fahrer eingeklemmt
9930
Alarmierungszeit 17.11.2012 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Bisperode +++ FF Behrensen +++ Rettungsdienst allg.
Einsatzbericht Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstag Vormittag musste eine Person aus einem Klein-LKW befreit werden. Zuerst wurde ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen. Im Anschluß wurde das Dach der Fahrerkabine abgeschnitten. Nachdem die Erstversorgung durch den Rettungdienst sichergestellt war, konzentrierte sich alles auf die Befreiung des Fußes, der zwischen dem Bremspedal und der Mittelkonsole eingeklemmt war. Nachdem der Fuß befreit war wurde die Person mittels Spineboard aus dem Wrack gehoben und an den Rettungsdienst übergeben. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Details ansehen
Nr. 44
Hilfeleistung
Coppenbrügge im Finkenweg
Wasser im Keller
8598
Alarmierungszeit 03.11.2012 um 09:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Beim Austausch der Wasseruhr ist eine Muffe vor dem Absteller im Haus weggerissen. Das Wasser lief mit vollem Druck aus der Leitung in den ausgebauten Keller. Erst nachdem ein Mitarbeiter des Bauhofs die Leitung der gesamten Straße abstellte, konnte der Schaden behoben werden. Anschließend wurde der Keller ausgepumt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 43
BMA
Coppenbrügge Seniorenheim Akazienhof
Fehlauslösung durch evtl. def. Rauchmelder
8264
Alarmierungszeit 29.10.2012 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Melder Gruppe 32 , Melder 5 ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 42
BMA
Coppenbrügge Seniorenheim Akazienhof
Fehlauslösung durch evtl. def. Rauchmelder
7909
Alarmierungszeit 27.10.2012 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Melder Gruppe 9 , Melder 2 ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 41
Hilfeleistung
Coppenbrügge in der Osterstraße
Unterstützung Rettungsdienst
7751
Alarmierungszeit 25.10.2012 um 00:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Eine Person musste aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses durch ein enges Treppenhaus transportiert werden.
Details ansehen
Nr. 40
Hilfeleistung
Marienau Auhagenstr.
Hilflose Person hinter verschl.Tür
7866
Alarmierungszeit 22.10.2012 um 20:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf +++ Polizei
Einsatzbericht Damit der Rettungsdient sich um eine ältere Dame mit gesundheitlichen Problemen kümmern konnte, musste zuerst die Wohnungstür geöffnet werden. Da der Wohnungsschlüssel von innen steckte, ging dies nur durch Zerstörung des Schließzylinders. Nachdem der Rettungsdienst die Frau im Fahrzeug weiter behandelte wurde ein neuer Zylinder eingesetzt, die Wohnung verschlossen und der Schlüssel an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 39
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Fehlauslösung durch Bauarbeiten
7760
Alarmierungszeit 18.10.2012 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht Linie 54 Melder 04
Details ansehen
September
Nr. 38
Feueralarm
Coppenbrügge, L423 Strecke Richtung Hohnsen
Flächenbrand
7848
Alarmierungszeit 10.09.2012 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht ....läuft noch....
Details ansehen
Nr. 37
Feueralarm
Marienau Auhagenstraße
Brennt Wiese ca. 4m²
7969
Alarmierungszeit 09.09.2012 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Marienau
Einsatzbericht Nach "Tageslichtfeuerwerk" brannte der Bahndamm.
Details ansehen
Nr. 36
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Fehlauslösung durch def. Rauchmelder
7848
Alarmierungszeit 09.09.2012 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht Linie 54 Melder 04
Details ansehen
Nr. 35
Hilfeleistung
Coppenbrügge, Niederstraße
ca. 150m Ölspur Motoröl
7833
Alarmierungszeit 09.09.2012 um 00:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Die Ölspur wurde mit flüssigem Ölbinder eingesprüht. Und musste jetzt noch mit Ölbinder abgestreut werden da die Staße noch immer zu rutschig war.
Details ansehen
Nr. 34
Hilfeleistung
Coppenbrügge, Niederstraße
ca. 150m Ölspur Motoröl
7852
Alarmierungszeit 08.09.2012 um 23:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Die Ölspur wurde mit flüssigem Ölbinder eingesprüht.
Details ansehen
August
Nr. 33
Hilfeleistung
Coppenbrügge Alte Heerstraße
Ölbeseitigung nach Verkehrsunfall
7937
Alarmierungszeit 31.08.2012 um 09:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht ...läuft noch....!
Details ansehen
Nr. 32
Hilfeleistung
Coppenbrügge, Krankenhaus Lindenbrunn
Person steckt in Aufzug fest! Aufzug C
7890
Alarmierungszeit 25.08.2012 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht ...beim Eintreffen der Kräfte vor Ort war die Person schon wieder im Freien, jedoch nicht auffindbar. Zusammen mit dem Rettungsdienst konnte sie zügig gefunden werden und die eingesetzten Kräfte überzeugten sie noch einmal persönlich vom Gesundheitszustand der Person.
Details ansehen
Nr. 31
Feueralarm
Dörpe, Dörper Str. 70
brennt Holzschuppen
8077
Nr. 30
Hilfeleistung / VU
B1 höhe Hemmendorf
VUeingeklP 033 VU eingeklemmt Trecker gegen PKW.
8269
Alarmierungszeit 20.08.2012 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf +++ Rettungsdienst allg. +++ FF Salzhemmendorf
Einsatzbericht Verletzte Person bis zum eintreffen des RTW versorgt!
Details ansehen
Nr. 29
Feueralarm
Coppenbrügge, Bahnhofstraße 8
Brennt Blumenkasten vorm Fenster 1.OG
7674
Nr. 28
Feueralarm
Bad Münder
Strohballenbrand
7814
Alarmierungszeit 07.08.2012 um 16:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Löschwassernachschub mit Pendelverkehr.
Details ansehen
Nr. 27
Feueralarm
Bad Münder
Strohballenbrand
7921
Alarmierungszeit 07.08.2012 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht AGT-Träger benötigt.
Details ansehen
Nr. 26
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Rauchmelder durch Toaster ausgelöst
7641
Alarmierungszeit 07.08.2012 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht Linie 81 Melder 04
Details ansehen
Juli
Nr. 25
Hilfeleistung
Coppenbrügge L422
Kraftstoff beseitiegen nach Def. am PKW
7680
Juni
Nr. 24
Hilfeleistung
Coppenbrügge B1 Kreuzung L423
ÖL und Flüssigkeiten aufnehmen nach VU
8005
Alarmierungszeit 30.06.2012 um 02:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Stv.GmBM. Cord Pieper: Zu einer Technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall wurde heute um 02:23 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge alarmiert. Auf der Bundesstrasse 1 Abzweigung Richtung Hohnsen L 423 hatte ein PKW Betriebsstoffe verloren. Das Auto hatte aus Richtung Hohnsen kommend eine Verkehrsinsel überfahren. Die Freiwilligen streuten, nachdem der Abschleppdienst vor Ort war und den Unfallwagen entfernt hatte, die Unfallstelle mit Bindemittel ab und sicherten den Gefahrenbereich bis zum Eintreffen der Straßenmeisterei. Einsatzende gegen 04:15 Uhr. RADIO AKTIV (30.06.2012): Fahrzeug fährt in Leitplanke - ein Verletzter Auf der B1 zwischen Coppenbrügge und Behrensen ist bei einem Unfall am frühen Morgen ein Fahrzeuginsasse leicht verletzt worden. Der 18-jährige Fahrer war bei der Abzweigung nach Hohnsen mit unangepasster Geschwindigkeit durch eine Kurvenkombination gefahren, überfuhr eine Verkehrsinsel und kam in den Leitplanken zum Stehen. Der Fahrer stand weder unter Drogen noch unter Alkoholeinfluss. Der 18-jährige Fahrzeugführer und drei weitere Insassen blieben unverletzt, der leicht Verletzte wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Details ansehen
Nr. 23
Alarmübung
Marienau bei Lackfabrick Sil
Verpuffung in Produktionshalle - vermutlich mehrere Verletzte
7609
Alarmierungszeit 26.06.2012 um 17:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Marienau +++ FF Dörpe
Einsatzbericht ...Folgt!
Details ansehen
Nr. 22
Feueralarm
Marienau Im Krugfeld
Flächenbrand
7887
Alarmierungszeit 08.06.2012 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf +++ FF Marienau +++ FF Dörpe
Einsatzbericht Der Leitstelle Weserbergland wurde ein Schuppenbrand gemeldet. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, das lediglich eine kleinere Rasenfläche und mehrere Büsche brannten.
Details ansehen
Nr. 21
BMA
Coppenbrügge Seniorenheim Rosenaue
Auslösung Brandmeldeanlage
7810
Alarmierungszeit 06.06.2012 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Bei Wartungsabreiten wurde vergessen die Anlage voher bei der KRL abzumelden.
Details ansehen
Nr. 20
BMA
Coppenbrügge Seniorenheim Akazienhof
Brannte Toilettenpapier auf WC
8035
Mai
Nr. 19
Feueralarm
L 423
Glimmende Böschung
7835
Alarmierungszeit 25.05.2012 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Leitstelle Weserbergland einen glimmenden Böschungsabschnitt im Bereich der L423 am Abzweig nach Bessingen.Nach mehrmaliger Kontrolle durch die Feuerwehr in allen denkbaren Fahrtrichtungen und einer entsprechend ergieben "Bewegungsfahrt" wurde die Suche nach Absprache mit der ebenfalls vor Ort befindlichen Polizei ergebnislos abgebrochen.
Details ansehen
Nr. 18
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Rauchmelder durch Wasserdampf ausgelöst
7974
Alarmierungszeit 17.05.2012 um 07:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht Linie 23 Melder 10
Details ansehen
Nr. 17
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Auslösung Brandmeldeanlage
8098
Alarmierungszeit 13.05.2012 um 07:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf
Einsatzbericht Auslösung der BMA im Wirtschaftsbereich ohne erkennbaren Grund. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Haustechniker übergeben.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
Marienau, Knickstraße
Hilflose Person hiner verschlossener Tür
7747
Alarmierungszeit 12.05.2012 um 14:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Rettungsdienst allg.
Einsatzbericht Tür geöffnet - Person an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 15
Hilfeleistung / VU
L423
Verkehrsunfall eine Person eingekl.
8289
Alarmierungszeit 23.04.2012 um 16:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ FF Bisperode +++ FF Hohnsen +++ Polizei +++ Rettungsdienst allg.
Einsatzbericht Eine Person konnte aus dem verunfallten PKW befreit werden und wurde an den Rettungsdienst übergeben. Der Transport ins Krankenhaus wird mit dem Rettungshubschrauber Christoph 4 durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 14
BMA
Seniorenheim Akazienhof
Melder im Raucherzimmer ausgelöst!
8113
Alarmierungszeit 17.04.2012 um 10:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Ohne Maßnahmen!
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Coppenbrügge Niederstraße 20
Heizöl in Keller gelaufen
8197
Alarmierungszeit 12.04.2012 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Beim Betanken lief ein Heizöltank über. Beim Eintreffen der Kameraden entspannte sich die Situation, da es sich nicht um die gemeldeten 300l, sondern nur um ca. 30-40l Öl handelte. Das Öl wurde mit 2 Säcken Bindemittel aufgenommen. Die Entsorgung wurde durch den Heizöllieferanten veranlasst.
Details ansehen
Nr. 12
BMA
Coppenbrügge Akazienhof
Melderlinie 32 Melder Nr.6 - Fehlauslösung
7962
Nr. 11
BMA
Coppenbrügge Akazienhof
Melderlinie 32 Melder Nr.6 - Fehlauslösung
8086
Alarmierungszeit 09.04.2012 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ Polizei
Einsatzbericht 2. Auslösung 05:05 Uhr
Details ansehen
Februar
Nr. 10
Hilfeleistung
Coppenbrügge Dammstraße
Hilflose Person hinter verschlossener Tür
7856
Nr. 9
Hilfeleistung
Coppenbrügge EDEKA
Ölverschmutzung durch aufgerissene Ölwanne
7997
Nr. 8
BMA
Seniorenheim Akazienhof
Melder durch Baustaub ausgelöst
7989
Januar
Nr. 7
Hilfeleistung
B1 Richtung Hemmendorf
Kraftstoffverlust nach VU
7971
Nr. 6
Hilfeleistung
Coppenbrügge B1
Dieselspur Ortsdurchfahrt Coppenbrügge beseitigt
8158
Nr. 5
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
8115
Nr. 4
Hilfeleistung
Waldgebiet Dörpe / Ikenburg
Unterstützung Rettungsdienst (THilfe0)
8205
Alarmierungszeit 14.01.2012 um 09:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge +++ DRK Hemmendorf +++ FF Dörpe +++ Polizei +++ Rettungsdienst allg.
Einsatzbericht Aufgrund der ersten Meldung bei der KRL in Hameln, es handele sich um einen Waldarbeiter mit einem abgetrennten Bein, wurden nicht nur die Rettungskräfte des DRK´s und der RTH Christoph 4 alarmiert, sondern initial auch die Feuerwehren Dörpe und Coppenbrügge. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war die genaue Einsatzstelle noch nicht bekannt.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort, war schnell klar, dass es sich zum Glück "nur" um eine Unterschenkelfraktur handelt. Die verunglückte Person wurde bis zum Eintreffen der Rettungsdienstkräfte durch die Feuerwehr betreut.
Details ansehen
Nr. 3
BMA
Krankenhaus Lindenbrunn
Brandmeldeanlage ausgelöst
8194
Alarmierungszeit 06.01.2012 um 14:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Linie 89, Melder 08 durch def. Wasserkocher ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 2
BMA
Marienau Fa. WINI
Handfeuermelder mit Wasser vollgelaufen!
8336
Nr. 1
Hilfeleistung
Coppenbrügge Niederstraße
Ölbeseitigung Niederstaße
8505
Alarmierungszeit 03.01.2012 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Coppenbrügge
Einsatzbericht Es musste eine Ölspur von Marienau über die B1 bis zur Niederstraße Coppenbrügge aufgenommen werden. Es handelte sich um ein Hydrauliköl aus einer def. Maschine des Bauhofs.
Details ansehen